top of page

Cannabis-Legalisierung: Was sagt die Generation Z dazu

Autorenbild: TristanTristan

Im April 2024 wurde in Deutschland Cannabis offiziell legalisiert – eine Entscheidung, die weitreichende gesellschaftliche und politische Auswirkungen hat.


Doch was denkt eigentlich die Generation Z, die als junge, zukunftsweisende Altersgruppe oft im Fokus der Debatte steht? Unsrere Studie, die über die gutfeel-App durchgeführt wurde, befragte 250 Personen dieser Altersgruppe zu ihrer Meinung über die Legalisierung.


Unsicherheit in der Gen Z


Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Generation Z gemischte Gefühle hegt:


  • 52,7 % der Befragten äußerten ambivalente Ansichten gegenüber der Legaliserung.

  • Rund 10,8 % sprachen sich außerdem klar dagegen aus.

  • Nur 24,3 % gaben an, die Legalisierung vollständig zu unterstützen.

  • 12,2% hatten keine Meinung hinsichtlich der Legalisierung.


Diese Zahlen zeigen, dass das Thema Cannabis-Legalisierung auch in den jüngeren Generationen eine komplexe Angelegenheit bleibt.


Zu den am häufigsten genannten Gründen für die Befürwortung der Legalisierung gehören die kontrollierte Qualität des Cannabis und die Verdrängung des Schwarzmarkts. Die Teilnehmer:innen sehen darin die Chance, die Justiz und Polizei zu entlasten und den Konsum sicherer zu gestalten.


Die Kritiker:innen hingegen äußerten vor allem Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Risiken und der Gefahr, dass die Droge verharmlost wird. Vor allem in Zusammenhang mit dem Konsum durch Jugendliche wurden hier bedenken geäußert.


Cannabis-Anbau: Neue Freiheiten für die Gen Z


Interessanterweise haben sich 13 % der Befragten vorgenommen, in Zukunft selbst Cannabis anzubauen. Dies deutet darauf hin, dass die Generation Z nicht nur passive Beobachter:innen der Legalisierung sind, sondern aktiv überlegen, wie sie von der Gesetzesänderung profitieren könnten.


Insgesamt verdeutlicht die Studie, dass die Legalisierung von Cannabis bei der Generation Z ein breites Spektrum an Meinungen hervorruft. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Perspektiven in der Diskussion über zukünftige Drogengesetze zu berücksichtigen.


Über gutfeel - Das Gen Z Panel


gutfeel ist eine innovative Plattform für Marktforschung, die es Unternehmen ermöglicht, direktes Feedback von der Generation Z zu erhalten. Wir helfen unseren Kunden, wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Meinungen zu gewinnen und diese für eine fundierte strategische Zukunftsplanung zu nutzen.





Haben Sie weitere Fragen?


Sollten Sie weitere Fragen zur Studie oder zum Thema Markt- und Meinungsforschung haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf den Austausch und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.


Die komplette Studie finden Sie als Download am Ende dieser Seite.

Comments


Studie herunterladen

Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen!

bottom of page